Home
11.5. bis 17.5. Heidelberg / Mannheim Buenos días, liebe Freundinnen und Freunde des lateinamerikanischen Kinos! Nach längerer Pause läuft in diesem Jahr die 20. Ausgabe des Festivals des lateinamerikanischen Films, wie immer im Mannheimer Cinema Quadrat und im Heidelberger Karlstorkino – und es hat sich einiges getan, denn seit der letzten Ausgabe 2019 sind beide […] Heidelberg: So. 14.5., 19:00 Uhr Neue Produktionen aus Lateinamerika waren zuletzt bei den Kurzfilmtagen stark vertreten. Diese Auswahl wirft einen neuen Blick auf die aktuellen politisch-gesellschaftlichen Verhältnisse des Kontinents.Den Auftakt macht Solidariedade, in dem Bilder einer Protestkundgebung gegen die Regierung Bolsonaro Gesten des Widerstands und der Unterdrückung, aber auch der Freude sichtbar machen. Cadê Heleny? […] Heidelberg: Do. 11.5., 21:00 Uhr, Di. 16.5., 21:00 UhrEin Leichenwagen fährt durch die Straßen von Medellín, der zweitgrößten Stadt Kolumbiens. Ein junger Regisseur liegt im Sarg und erinnert sich an die Vorbereitungen für seinen ersten Film, ein B-Movie über Geister. Die Rollen wollte er mit seinen Freunden besetzten, den jungen queeren Menschen aus Medellín, die […] Mannheim: Do. 11.5., 19:30 Uhr, Mi. 17.5., 17:30 UhrHeidelberg: Fr. 12.5., 19:00 Uhr, So. 14.5., 15:00 Uhr, Mi 17.5., 19:00 UhrDas Altiplano, das bolivianische Hochland der Anden: Hier leben Vigilio und Sisa aus der indigenen Ethnie der Quechua. Hinter ihnen liegt ein langes gemeinsames Leben, geprägt durch die traditionelle Lebensweise mit Lama-Zucht und Gemüseanbau, in […] Mannheim: Do. 11.5., 21:30 UhrHeidelberg: Fr. 12.5., 21:00 Uhr, Sa. 13.5., 21:00 UhrNeues brasilianisches Kino: Gesellschaftskritik, Groteske und Genre, vermischt in einer neongetränkten und mit verspielter Kamera eingefangenen Neuinterpretation des Medusa-Mythos.In einer nicht näher definierten Zukunft wird Brasilien von der Kirche regiert. Mariana und ihre gewaltbereiten Mitstreiterinnen ziehen nachts maskiert durch die Stadt auf der […] Mannheim: Fr. 12.5., 19:30 UhrHeidelberg: Fr. 12.5., 17:00 Uhr, So. 14.5., 11:00 UhrDer argentinische Bandeonist Astor Piazzolla (1921-1992) revolutionierte den Tango. Als einer der weltbesten Harmonikaspieler stellte er, rebellisch, streitbar, leidenschaftlich, dem traditionellen Tango Argentino seinen mitreißenden Tango Nuevo gegenüber – und schrieb die Musik mehrerer Filme, unter anderem für TANGOS (1985), SUR (1988) und […] Mannheim: Fr. 12.5, 21:30 Uhr, Mo. 15.5., 19:30 Uhr, Heidelberg: Do. 11.5., 19:00 Uhr, So. 14.5., 17:00 Uhr, Mi. 17.5., 21.00 UhrIm Oktober 2019 führt die Erhöhung der Metro-Preise in Santiago de Chile zu von der Regierung unerwarteten sozialen Protesten. Eineinhalb Millionen Menschen finden zusammen, um in den Straßen für Demokratie, ein gerechteres Bildungs- und […] Mannheim: Sa. 13.5., 19:30 UhrIn den letzten zehn Jahren hat Peru die Welt mit seiner innovativen, wohlschmeckenden und abwechslungsreichen Gastronomie erobert. Das wichtigste Gericht hierbei ist der Ceviche, frischer Fisch oder Meeresfrüchte, mariniert im Saft der Zitrone mit Koriander und Chili, sowie mit den Beilagen Mais und Süßkartoffeln. Von der nördlichen Küste Perus durch den […] Mannheim: So. 14.5., 11:00 Uhr, Heidelberg: So. 14.5., 13.00 Uhr, Di. 16.5., 19:00 UhrAls extravagante Beauty-Queen residiert „Mamacita“ in ihrem Anwesen, umgeben von treuen Hausangestellten, die der 95-Jährigen rund um die Uhr zu Diensten stehen. Durch effiziente Selbstvermarktung gelang es ihr aus dem Nichts ein Beauty-Imperium aufzubauen, dem auch ihre acht Kinder ihr ganzes Leben […] Mannheim So. 14.5., 19:30 Uhr Rio de Janeiro, 1950. Die unzertrennlichen Schwestern Eurídice und Guida sind voller Träume: Eurídice will Konzertpianistin werden, Guida träumt von Liebe und Freiheit. Doch die Enge ihres konservativen Elternhauses und die traditionellen Vorstellungen ihres Vaters Manoel lassen keinen Platz für solche Sehnsüchte. Gute Ehefrauen und Mütter – einen anderen Weg […] Mannheim: Di. 16.5., 19:30 Uhr, Heidelberg: Mo. 15.5., 19:00 UhrDEU/BRA 2020. R: Philipp Hartmann, Danilo Carvalho. Dokumentarfilm-Essay. 85 Min. Deutsch-brasilianischOmdtU. FSK: k. A.Wasser ist grundlegend für das Leben. Eine Naturgewalt, die den Planeten bestimmt und für die Menschheit unkontrollierbar scheint. Es ist der Mangel, aber auch der Überfluss, die nicht nur die Landschaft, sondern auch […] Mannheim: Mi. 17.5., 19:30 UhrARG/CHL 2918. R: Martín Rodríguez Redondo. D: Walter Rodríguez, Catalina Saavedra, Germán de Silva, Ignacio Giménez. 80 Min. SpanOmdtU. FSK: 16Viel Abwechslung gibt es im Leben des jungen Marcos als Farmerssohn im ländlichen Argentinien nicht. Der Alltag ist bestimmt durch Schule und den harten Viehbetrieb. Und obwohl Marcos seine Mutter zusätzlich […] Das Festival-Latino 2023 von 22. April / 26. Mai. Das stattfindende Festival Latino bietet eine Plattform für Information und Diskussion rund um aktuelle politische Entwicklungen des Kontinents und fördert durch Kulturveranstaltungen den interkulturellen Austausch in der Rhein-Neckar-Region. Gemeinsam mit engagierten Vereinen, Kulturschaffenden und Institutionen ist wieder ein breites Programm entstanden: Vorträge und Diskussionen zu aktuellen […] Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucherinnen und Besucher des Festival Latino, das Festival Latino, das in Mannheim und Heidelberg stattfindet, bringt zusammen mit dem Cine Latino auch im Jahr 2023 im Zeitraum vom 22.04. – 26.05.2023 mit zahlreichen Veranstaltungen lateinamerikanische Kunst und Kultur in die Metropolregion Rhein-Neckar und informiert über politische, soziale und historische […] Freitags ab 5. Mai bis September jeweils 19-20.30 Uhr Tanzprojekt für populäre traditionelle Tänze LateinamerikasTanzen, bewegen, miteinander treffen, alles mit lateinamerikanische MusikDie Argentinien-Gruppe Rhein-Neckar e. V. bietet eine Bewegung-und-Tanz Aktivität an. Wir fangen an mit populären Volkstänzen aus Lateinamerika. Auf einer Reise durch die Kulturgeschichte lernen Sie faszinierende Rhythmen und Bewegungen in fröhlich-leichten oder auch […] Iin der zeughaus-Mensa im MarstallAuch im kulinarischen Sinne wird im Mai immer mittwochs das Motto „Lateinamerika“ in der zeughaus-Mensa im Rahmen des Speiseplans umgesetzt. Die Studentinnen und Studenten werden mit verschiedenen lateinamerikanischen Köstlichkeiten verwöhnt. Neben klassischen Gerichten wie Quesadillas, Empanadas oder Burritos stehen auch Spezialitäten wie Gallo Pinto aus Costa Rica, eine brasilianische Moqueca oder […] 27.05. Samstag | 20.00 Uhr Bei der Noche Cubana wird gefeirt, bis der Morgen graut-mit DJ Planetsalsero Martin 0! Richtig heiße Rhythmen von Salsa, Son, Merengue über Bachata bis hin zu Cumbia heizen uns ein und lassen uns tanzen und feiern. Doch auch wer nicht tanzt, kommt hier garantiert auf seine Kosten! Den Durst löscht […] 28.05. Sonntag | 18 Uhr Gitarrenkonzert Miguel Pesce Miguel Pesce ist ein argentinischer Gitarrist, der sich seit vielen Jahren der Erforschung und Interpretation der breiten musikalischen Tradition seines Landes widmet. Nach seiner Ausbildung als Musiklehrer an einem Konservatorium erweiterte er sein musikalisches Können in Richtung Tangomusik und Jazzgitarre. Als Solist nahm er verschiedene Male am […] Mittwoch, 3., 17., 31. Mai 2023, 20.00 Uhr Wie lernt man am besten Fremdsprachen? Indem man sie spricht! Für all diejenigen, die sich für ein Auslandssemester sprachlich fit machen oder auch sonst eine Fremdsprache üben möchten, bietet das Studierendenwerk in Form des internationalen Sprachcafés eine geeignete Plattform. Ob Spanisch, Portugiesisch oder Französisch, Anfänger- oder MuttersprachlerInnen […] 28. Mai 14.30 Uhr und 16.00 Uhr Passend zum Gitarrenkonzert von Miguel Pesce im Rahmen des Festival Latino 2023 bietet die Argentinien-Gruppe Rhein-Neckar e.V. einen Zamba-Workshop an. Seit 2017 Nationaltanz Argentiniens, verkörpert Zamba die argentinische Identität wie keine andere Musik. Entdecken Sie diesen expressiven, gefühlsvollen Tanz und genießen Sie anschließend das Konzert von Miguel Pesce. […] Sonntag 23.04. | Karlstorbahnhof Südstadt, Marlene-Dietrich-Platz 3Bunte Brise e.V. sucht Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren, die Lust haben, gemeinsam ein Band zu gründen und mit den von ihnen erlernten Instrumenten lateinamerikanische Musik zu spielen.Gerne kannst Du zu dem Event dein eigenes Instrument mitbringen.Die Teilnahme ist kostenlos. Über Spenden zur Erstattung unserer Kosten freuen wir […] Dienstag, 25.04. | 20 Uhr Karlstorbahnhof, KlubNach jahrelanger Dominanz rechtspopulistischer Parteien und Bündnisse konnten sich in vielen Ländern Lateinamerikas breit angelegte Mitte-Links-Koalitionen durchsetzen. Stehen die Erfolge in Chile, Kolumbien und Brasilien für eine Trendwende?Durch Putschversuche, wie in Brasilien, Fake news und Lawfare (juristische Kriegsführung) in etlichen Ländern gegen neugewählte Regierungen scheint die Lage jedoch instabil. […] Sonntag 7.05. | Karlstorbahnhof Südstadt, Marlene-Dietrich-Platz 3Bunte Brise e.V. sucht Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren, die Lust haben, gemeinsam ein Band zu gründen und mit den von ihnen erlernten Instrumenten lateinamerikanische Musik zu spielen.Gerne kannst Du zu dem Event dein eigenes Instrument mitbringen.Die Teilnahme ist kostenlos. Über Spenden zur Erstattung unserer Kosten freuen wir […] Freitag/ 28.04.2023 / 20 Uhr / Eine Melange mit nachhaltigen Eindrücken aus der Welt des Kaffeeanbaus mit Karla Mendez (Nicaragua) unnd Heinz Reinke (Heidelberger Partnerschaftskaffee) Karla Mendez aus Nicaragua und Heinz Reinke vom Heidelberger Partnerschaftskaffee, zeigen, wie sich Nachhaltigkeitsziele beim Kaffeeanbau und in der Welt des Kaffeehandels konkret umsetzen lassen. Dabei steht der Blickwinkel der […] Samstag / 29.04. / 15 Uhr Referent*innen: Karla Mendez (Nicaragua) und Heinz Reinke (Heidelberger Partnerschaftskaffee) Karla Mendez aus Nicaragua und Heinz Reinke vom Heidelberger Partnerschaftskaffee, zeigen, wie sich Nachhaltigkeitsziele beim Kaffeeanbau und in der Welt des Kaffeehandels konkret umsetzen lassen. Dabei steht der Blickwinkel der Produzenten im Mittelpunkt. Eintrittskarten für die BUGA online unter: www.buga23.de […] Mittwoch / 03.05. / 12.00 Uhr / Lunch-Talk, Vortrag und DiskussionReferenten: Edgar Göll, Netzwerk Cuba e.V. und Marian Henn, FIAN Deutschland Die neusten Hungerzahlen aus Lateinamerika und der Karibik sind alarmierend. Die Welternährungsorganisation FAO zählt auf dem Kontinent fast 300 Millionen Menschen, die in Ernährungsunsicherheit leben. Ursache ist meist die fehlende Kontrolle über Land und […] Mittwoch / 03.05. / 18.00 Uhr / Vortrag und DiskussionReferenten: Edgar Göll, Netzwerk Cuba e.V. und Marian Henn, FIAN Deutschland Die neusten Hungerzahlen aus Lateinamerika und der Karibik sind alarmierend. Die Welternährungsorganisation FAO zählt auf dem Kontinent fast 300 Millionen Menschen, die in Ernährungsunsicherheit leben. Ursache ist meist die fehlende Kontrolle über Land und die […] Donnerstag 4. Mai, 20 Uhr / Lesung: Literatur Lateinamerikas Mit Willi Zurbrüggen (Übersetzer) Marianne Link und Vielfältige Lebenswege stehen im Mittelpunkt der Lesung lateinamerikanischer AutorInnen. Es ist stiller geworden um die lateinamerikanische Literatur in den letzten Jahren. Lassen Sie sich also überraschen welche Wege sich Willi Zurbrüggen als Übersetzer spanischer Autoren, wie aus dem lateinamerikanischen […] Donnerstag, 4. Mai 2023, 20.00 Uhr Am 4. Mai steht die LiveBühne ganz im Zeichen des Festival Latinos. Die Latin-Live-Combo entführt die Gäste ab 20.00 Uhr im Marstallcafé musikalisch nach Lateinamerika und bringt das Publikum mit ihren mitreißenden Rhythmen in Stimmung. Wer beim Tanzen eine Erfrischung benötigt, kann sich an der Theke mit kühlenden Drinks […] Samstag / 06.05. / 9 Uhr – 17 Uhr / Aktionsstand und AckerführungDie Landlosenbewegung in Brasilien – gelebter Widerstand für eine solidarische LandwirtschaftReferent: Joao Carlos De Oliveira Souza, Doktorand an der Universität Tübingen; Promotionsthema: Urbane und peri -urbane Landwirtschaft vs. profitorientiert Landwirtschaft in Brasilien- eine Fallstudie über Ernährungssicherung und soziale Mobilisierung In Ribeirão Preto /SP. […]Archive for April, 2023
Cine-Latino 2023
Lateinamerikanische Perspektiven – Kurzfilmprogramm
Anhell69
Utama. Ein Leben in Würde
Medusa
Astor Piazzolla – The Years of the Shark
Mi Pais Imaginario – Das Land meiner Träume
Ceviche, mein Lieblingsessen aus Peru
Mamacita – Es ist nie zu spät zu vergeben
Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão
Virar mar – meer werden
Marilyn
Festival-Latino 2023
Grußwort des Oberbürgermeisters Dr. Peter Kurz 2023
Viva Folklore
Lateinamerikanischer Mittwoch im Mai
Noche Cubana
Tango und Folklore Argentiniens
Internationales Sprachcafé
Zamba tanzen in Heidelberg
Bunte Brise Orchester
Lateinamerikanische Musik
Esperanzas – Hoffnungen für Lateinamerika?
Bunte Brise Orchester Lateinamerikanische Musik
Genuss und Solidarität – Nachhaltigkeit konkret umsetzen
Nachhaltigkeit im Kaffeeanbau aus Produzentensicht
Food First. Ernährungssicherheit und Landwirtschaft in Lateinamerika
Food First. Ernährungssicherheit und Landwirtschaft in Lateinamerika
„Ein weiter Weg….“
Latin-Live Bühne
Die Landlosenbewegung in Brasilien