Home
9.5. bis 14.5. Heidelberg / Mannheim Buenos días, bom dia, liebe Freundinnen und Freunde des lateinamerikanischen Kinos! In der 21. Ausgabe des Festivals des lateinamerikanischen Films gibt es wieder viele Filmentdeckungen – und nicht zuletzt die Oscar-Auszeichnung von „Für immer hier – Ainda estou aqui“ beweist, wie lebendig und aufregend das Kino Lateinamerikas ist. In […] Inmitten der endlosen Weite der chilenischen Atacama-Wüste träumt die junge Carola von einem Leben am Meer. Doch der Alltag mit ihrem Vater Pacifico ist erbarmungslos: Gemeinsam betreiben sie eine illegale Mine und hüten ein gefährliches Geheimnis – eine Goldader, die sie heimlich in nächtlicher Arbeit abbauen. Als einer der anderen Bergmänner die verborgene Fundstelle entdeckt, […] Ghoulbusters: Das sind drei Youtuber, die von ihren Geisterbegegnungen berichten. Natürlich alles Fake, aber auch nicht wirklich lukrativ. Dann die Chance: die angeblichen Geisterprofis wollen eine spukende blonde Frau, Bloody Mary, bändigen, die auf geheimnisvolle Weise gestorben ist und die Schultoiletten des Landes heimsucht. Doch das geht gründlich schief, denn Bloody Mary gibt es wirklich, […] Rio de Janeiro, Anfang der 1970er Jahre: In Brasilien herrscht die Militärdiktatur. In einem Haus am Strand lebt die Familie Paiva: Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder.Es herrschen Harmonie und Offenheit – bis eines Tages bewaffnete Regierungsbeamte Rubens Paiva, früherer Abgeordneter der Arbeiterpartei, abholen. Als Zeuge, wie es heißt. Tatsächlich wird er nie […] Kulinarisches Kino Lima im Sommer 1992: die Ereignisse überschlagen sich zwischen galoppierender Inflation und Terrorakten des „Leuchtenden Pfads“. Inmitten des sozialen und politischen Chaos bereiten sich Lucia und Aurora zusammen mit ihrer Mutter Elena auf die Abreise aus Peru in die USA vor. Mit widersprüchlichen Gefühlen blicken die drei ihrem Abschied entgegen – von ihrem […] Der Sozialwissenschaftler und Musiker Martin C. Wolfstein setzt nach jahrelanger ausgiebiger Recherche- und Forschungsarbeit einem fast vergessenen Musikinstrument ein Denkmal: Detailverliebt und facettenreich erzählt der Film über das Instrument des Tango Argentino, das Bandoneón. Was ist das für ein Instrument mit solch wechselhafter Geschichte, mit diesem einzigartigen, sinnlich-melancholischen Klang, der manchmal die menschliche Stimme nachahmt, […] In einem kleinen Fischerdorf am Papaloapan-Fluss ist Rita, die Tochter des Fischers Pedro, in José verliebt. Der sagt jedoch die Hochzeitspläne ab, nachdem er als Rädelsführer eines Streiks in der Zuckerfabrik rausgeschmissen wurde. Bei einem großen Dorffest erpresst der Zuckermühlenbesitzer Don Antonio, geschuldetes Geld zu bezahlen oder ihm eine seiner Töchter zu überlassen. Rita entscheidet […] Humanistin, Aktivistin und preisgekrönte Fotografin – das Leben von Claudia Andujar war von zahlreichen dramatischen Ereignissen geprägt, von ihrer Flucht vor dem Holocaust bis zu ihrem Wirken in Brasilien seit dem 1950ern, wo sie ihre Lebensaufgabe fand: den Schutz des Yanomami-Volkes im Amazonasgebiet. Das facettenreiche Porträt der renommierten Künstlerin begibt sich auf den Spuren ihrer […] Frieden ist schwer, wenn man nur Krieg kennt. Vicky und Yulieth kennen nichts als das FARC-Rebellenleben. Bis nach 50 Jahren Kampf in Kolumbien die Waffen ruhen, nach einem blutigen Bürgerkrieg zwischen der linken Guerillagruppe FARC, der kolumbianischen Regierung, rechten Paramilitärs und Drogenkartellen mit 220.000 Toten. 2016 beginnt ein Friedensprojekt mit Modellcharakter. Markus Lenz begleitet fünf […] CLARA SOLA schildert das Leben der Frau, die unter Skoliose, einer Wirbelsäulenverkrümmung leidet. Clara wird von ihrer Mutter unterdrückt und ausgebeutet. Denn sie soll übernatürliche Kräfte haben, seit sie in ihrer Kindheit von der Jungfrau Maria besucht worden ist. Mutter glaubt, dass Clara selbst eine Jungfrau bleiben muss, um diese Kräfte zu behalten und verbietet […] Venezuela versinkt im Chaos. Die Demokratie ist abgeschafft. Der Hunger hat die Menschen fest im Griff. Zwei alleinerziehende Frauen und ihre Kinder stehen im Mittelpunkt des Films. Carolina kämpft gegen den Hunger und organisiert eine Nachbarschaftshilfe. Zum Schutz ihrer Tochter Victoria schickt sie diese in der Nähe in ein Kinderheim der Ordensschwestern. Kiara und ihre […] Simóns Verhältnis zu seiner Mutter ist schon länger schwierig. Wirklich zu Hause fühlt er sich nur bei Pehuén und den anderen an der Schule für Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen. Dort hat er das Gefühl, er selbst sein zu dürfen, auch wenn er anders ist als alle anderen.SIMON DE LA MONTANA ist ein beeindruckend […] Das Festival-Latino im Mai 2025. Das stattfindende Festival Latino bietet eine Plattform für Information und Diskussion rund um aktuelle politische Entwicklungen des Kontinents und fördert durch Kulturveranstaltungen den interkulturellen Austausch in der Rhein-Neckar-Region. Gemeinsam mit engagierten Vereinen, Kulturschaffenden und Institutionen ist wieder ein breites Programm entstanden: Vorträge und Diskussionen zu aktuellen politischen Entwicklungen, Konzerte, und […] Mittwoch 07.05. | 19 Uhr Vortrag und DiskussionTrump und Lula: Der unvermeidliche Konflikt zwischen den USA und Brasilien Referent: Luiz Ramalho, deutsch-brasilianischer Soziologe und aktiv in der Brasilien Initiative Berlin sowie Vorsitzender des Lateinamerika Forums Berlin Alles, was der brasilianischen Regierung unter Lula da Silva in der internationalen Zusammenarbeit prioritär ist, steht in Konflikt mit […] Beginn: Mi 07.5.2025, 20.00 Uhr Lust auf heiße Rhythmen und sinnliche Bewegungen? Dann ist unser zehnteiliger Bachata-Workshop genau das Richtige für dich! Ob du ganz neu einsteigst oder bereits erste Schritte kennst – wir holen dich dort ab, wo du bist, und begleiten dich durch eine stilvolle und mitreißende Reise in die Welt der Bachata.In […] Kurs ab Di 05.5.2025 Bereit, dich fit zu tanzen? Dann ist unser zehnteiliger Zumba-Workshop genau das, was du brauchst! Mitreißende Musik, einfache Choreos und jede Menge Spaß – Zumba ist das perfekte Workout für alle, die Bewegung lieben und dabei ganz nebenbei ihre Fitness steigern wollen.In jeder Einheit erwartet dich eine bunte Mischung aus Tanz […] Beginn: Mi 07.5.2025, 10-teiliger Kurs Wen die Tanzleidenschaft gepackt hat, für den eignet sich nichts besser als der Workshop, der Studierenden den lateinamerikanischen Tanz nahebringt, der nicht zuletzt durch einschlägige Kinofilme zum ultimativen Dauerbrenner geworden ist. Hier wirbelt man bald zu mitreißenden Rhythmen und hat einfach Spaß an der Bewegung, während man immer neue Figuren […] Mi 23.4. / 7.5. / 21.5.2025 je 20.00 Uhr Wie lernt man am besten Fremdsprachen? Indem man sie spricht! Für all diejenigen, die sich für ein Auslandssemester sprachlich fit machen oder auch sonst eine Fremdsprache üben möchten, bietet das Studierendenwerk in Form des internationalen Sprachcafés eine geeignete Plattform. Ob Spanisch, Portugiesisch oder Französisch, Anfänger- oder […] Beginn: Mi 7.5.2025, 10-teiliger Kurs Den zehnteiligen Tango-Workshop veranstaltet das Studierendenwerk gemeinsam mit tangodeseos. Ab dem 7. Mai kann man immer mittwochs die grundlegenden Schritte erlernen und die Tanzkünste verbessern. Die AnfängerInnen sollten sich hierfür von 17.00 bis 18.00 Uhr im Dachgeschoss über dem Marstallcafé einfinden. Fortgeschrittene folgen direkt im Anschluss zwischen 18.00 und 19.00 […] Donnerstag 8.5. | 19.30 Uhr Möchten Sie nach Cuba reisen? Wie können Sie diesen Traum ein einfachsten verwirklichen? Dies möchten wir Ihnen bei der Info-Veranstaltung vorstellen. Der Verein, Solidaridad con Cuba Heidelberg, hat schon viele Reisen nach Cuba organisiert. Viele von uns und zahlreiche Freunde aus Heidelberg und Umgebung haben schon Cuba-Reisen unternommen, viele auch […] Donnerstag 08.05. | 20 Uhr Besondere Kaffees kommen zunehmend von kleinen Produzenten aus Mittel- und Lateinamerika. Ossiris Caseres von der Kooperative Combrifol in Honduras, Stipendiatin des Heidelberger Partnerschaftskaffee, berichtet, wie Kleinbauern die Qualität ihres Kaffees immer weiter verbessern, was sie gegen den Klimawandel machen, welche Rolle Genossenschaften spielen und wie diese Selbstorganisationen wichtige Verarbeitungsschritte übernehmen.Außerdem […] Auch im kulinarischen Sinne wird im Mai vom 12. – 17. Mai 2025 das Motto „Lateinamerika“ in der zeughaus-Mensa im Rahmen des Speiseplans umgesetzt. Die Studentinnen und Studenten werden mit verschiedenen lateinamerikanischen Köstlichkeiten verwöhnt. Neben klassischen Gerichten wie Quesadillas, Empanadas oder Burritos stehen auch Spezialitäten wie Gallo Pinto aus Costa Rica, eine brasilianische Moqueca oder […] Mittwoch 14.05. | 19.30 Uhr Vortrag und Diskussion Referentin: Dr. Martyna Linartas, Poltikwissenschaftlerin, Autorin und Co-Gründerin von ungleichheit.infoDie Kluft zwischen arm und reich in Deutschland und weltweit wächst alarmierend. Auch in Mittel- und Südamerika zeigt sich ein außerordentlich hohes Maß sozialer Ungleichheit. Während der Anteil der armen Bevölkerung kontinuierlich ansteigt, verzeichnen die Vermögen der wohlhabenden […] Donnerstag 15.5. | 19 UhrFilmabend: Ein Dokumentarfilm von 2014, 110 MinutenIn spanischer Sprache, mit englischen Untertiteln Dieser Dokumentarfilm erzählt die Geschichte einer Gruppe von Studenten des National College of Buenos Aires, die Anfang der 1970er Jahre die Secondary Student Union leiteten und gründeten.Ihre Tage waren geprägt von Liebe, Militanz, Geheimhaltung und Gefahr, bis der Staatsterrorismus […] Donnerstag 15.5. | 20 Uhr BeginnMilonga im Klub_K – Tango erleben beim Latino-FestivalEine Nacht voller Tango erwartet dich beim Latino-Festival: Die legendäre Milonga im KLUB_K feiert ihre zehnjährige Erfolgsgeschichte mit einem unvergesslichen Tanzabend!Seit einem Jahrzehnt ist die Milonga im KLUB_K der Herzschlag der Heidelberger Tangoszene.Am 15. Mai verwandelt sich der KLUB_K wieder in einen perfekten […] Donnerstag 15.05. | 19.00 Uhr Vortrag und Diskussion Referent: Gerhard Mertschenk, Dolmetscher und Lateinamerika-Aktivist in der Gesellschaft für Frieden und Internationale Solidarität Die Weltordnung befindet sich im Umbruch. Die Länder des Südens stellen die Hegemonie des von den USA angeführten Westens immer mehr in Frage und bilden eigene Bündnisse (BRICS plus).Welche Rolle spielt Lateinamerika, „der […] Do 15.5.2025, 20.00 Uhr Am 15. Mai steht die LiveBühne ganz im Zeichen des Festival Latinos. Die Latin-Live-Combo entführt die Gäste ab 20.00 Uhr im Marstallcafé musikalisch nach Lateinamerika und bringt das Publikum mit ihren mitreißenden Rhythmen in Stimmung. Wer beim Tanzen eine Erfrischung benötigt, kann sich an der Theke mit kühlenden Drinks versorgen. Also […] Samstag 17.5. | 17 Uhr / 18 Uhr Herzliche Einladung zur ersten Open Air_Milonga 2025 am Neckarufer! Gestartet wird um17.00 Uhr mit einer Schnupperstunde für Anfänger/innen. Ihr seid alleine oder zu zweit herzlich willkommen!So ist Tangotanzen in der Abendsonne mit DJane Ina Tangodeseos von 18 bis 22 Uhr angesagt.Wir tanzen auf extra ausgelegtem Tanzboden, leckeren […] Mittwoch 21.05 | 19.00 Uhr Vortrag und DiskussionSchweigen ist Gold? Der indigene Widerstand wird lauter Referent: Dante Sejekam ist Vorsitzender der indigenen Organisation des Cenepa Flussbeckens im nördlichen peruanischen Amazonasgebiet (ODECOFROC), wo sich das Goldfieber in den letzten fünf Jahren ausgebreitet hat. Die Goldpreise steigen weiter. Der Goldrausch zerstört den Regenwald und breitet sich über […] Donnerstag 22.5. | 19.30 Uhr Das argentinische Dúo Ranas bringt den mitreißenden Klang des Tangos nach Heidelberg in die Chapel. Mit 18 Jahren Erfahrung, 31 Europatourneen und vier veröffentlichten Alben gehört das Duo zu den prägenden Stimmen der heutigen Tangoszene.Dieses Mal besteht das Ensemble aus Pablo Schiaffino (Klavier) und Paula Gluzman (Bandoneon), die auf der […]Archive for April, 2025
Cine-Latino 2025
Bitter Gold
Ghoulbusters – Exterminadores do Além Contra a Loira do Banheiro
Für immer hier – Ainda estou aqui
Reinas – Die Königinnen
Die Reise des Bandoneón
Schließe mich in deine Arme – Llevame en tus brazos
Die Vision der Claudia Andujar
Provisorium
Clara Sola
Das Land der verlorenen Kinder – Country of Lost Children
Simón de la montaña – Simon of the Mountain
Festival-Latino 2025
Trump und Lula
Bachata -Workshop
Zumba-Workshop
Salsa-Workshop
Internationales Sprachcafé
Tango-Workshop
Cuba-Reisen einmal anders!
Bio und fair: Kleinbauern erobern den Weltmarkt!
Kulinarische Lateinamerikanische Woche
Unverdiente Ungleichheit
El futuro es nuestro – The futur is ours
Milonga im Klub_K
Die Veränderung der Kräfteverhältnisse in Lateinamerika
Latin-LiveBühne
Open Air Milonga
Schweigen ist Gold? Der indigene Widerstand wird lauter
Konzert Dúo Ranas – Milonga mit Live-Musik